top of page

Trainings Rookies

Wie läuft das Training ab?
Seit gut einem halben Jahr, führen wir regelmässige Trainings durch. Ein normales Training dauert in der Regel zwei Stunden. Gestartet wird bei der Bushaltestelle Neubrunn, wo sich auch der Rookieraum mit den Vereinsvelos befindet. Nach einer kurzen Fahrt, werden auf einem geeigneten Platz koordinative Fähigkeiten und Bikehandling geübt. Dies beinhaltet unter anderem Springen (Bunnyhop), Slalomfahren, Spurfahren, Hindernisse überqueren oder während der Fahrt Gegenstände vom Boden auflesen. Die Stimmung ist locker; trotz der hohen Konzentration wird auch viel gelacht. Anschliessend geht die Fahrt weiter. Unterwegs werden Sprints, das richtige Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Gruppe geübt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Sicherheit und das Selbstvertrauen der jungen Fahrer*innen. Vor allem die Sprints bereiten den Kindern grossen Spass und motivieren sie.

Um die körperliche Fitness zu verbessern, werden gezielte Übungen durchgeführt, die sowohl die Muskulatur stärken als auch die Ausdauer fördern. Dies geschieht oft in Form von Intervalltrainings an kleinen Steigungen auf unserer Ausfahrt.

​​

Für ambitioniertere Fahrer*innen bieten wir spezielle Trainings an, die auf Wettkämpfe vorbereiten. Hierbei können Renntaktiken, Strategien und mentale Vorbereitung thematisiert werden. Der Verein ermutigt die Rookies, an der Mittwochabendrennserie (MAR) teilzunehmen, die von Mai bis Juli im Herblingertal stattfindet. Wettkämpfe bieten nicht nur die Möglichkeit, das im Training Erlernte anzuwenden, sondern fördern auch den Teamgeist.

Rookie-Training_Freitagabend
Freitagabend Training 18-20 Uhr

Ausfahrt kombiniert mit Technik und Kraft

Rookie_Wintertraining
Hallentrainings Mittwoch 18:30-20 Uhr
ab
Herbst 2025

Dieses Krafttraining ist die optimale Grundlage für die Erfolge während der Sommersaison. (Infos folgen)

Rookie-Ausfahrt
kurzfristige Sondertrainings

Über unseren WhatsApp Rookiechat verabreden wir uns spontan zu Zusatztrainings. Diese finden dann oft auch in kleineren Gruppen statt.

Rennen

MAR (Mittwochabendrennen) im Herblingertal

Grundsätzlich ist das Mittwochabendrennen (MAR) in Herblingen ein idealer Ort, um einmal Rennradwettkampf-Luft zu schnuppern. Ab Mitte Mai findet wieder wöchentlich ein Rennen statt. Der Start ist jeweils um 18:35 Uhr und ein Rennen dauert ca. 30 Minuten. Gerne möchten wir euch dazu ermuntern einmal daran teilzunehmen. Wir werden euch, wenn immer möglich, gerne in der Rennvorbereitung und während des Rennens unterstützen. Auch werden wir öfters einige Runden im Herblingertal im Training einbauen, um die Rennen ein bisschen zu simulieren. Der Spass steht dabei im Vordergrund!

weitere Informationen direkt von den Trainern der Rookies oder via Radsport-sh.ch

SWISS ROAD SERIES

Nachwuchsrennsport neu gedacht – die Swiss Road Series wird lanciert!

Mehr Vielfalt, mehr Chancen – mehr Spass: Die Nachwuchsrennen im Strassenradsport werden auf ein neues Level gehoben. Sieben Events umfasst die erste Auflage der Swiss Road Series, verteilt auf die Deutschschweiz und die Romandie. Es handelt sich um Kriterien – um Wettkämpfe auf kurzen, technisch herausfordernden Rundkursen, welche sich besser sichern lassen als herkömmliche Strecken, die von A nach B führen. In den Kategorien U11 bis U15 werden die Wettkämpfe im Turniermodus ausgetragen. Die aufstrebenden Nachwuchskräfte bestreiten am gleichen Tag ein Sprint- und ein Ausdauerrennen; bei einigen Veranstaltungen kommt ein Geschicklichkeitsparcours dazu. Tagessieger/in wird, wer über alle Wettkämpfe am meisten Punkte sammelt.

  • Strava
  • Instagram
bottom of page